Weg von verstaubten Coaching-Sitzungen, erlebe das echte Praxis-Coaching.
Mit ihrer klaren, aber wertfreien Kommunikation wirst Du alles über Führung und Kommunikation lernen, was Du benötigst, um Deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Der Hund als Co-Coach spiegelt Dein Verhalten unverfälscht wider. Dadurch werden unbewusste Verhaltensmuster sichtbar, die in einem klassischen Coaching oft unentdeckt bleiben. Für Führungskräfte, Unternehmer und Selbständige bedeutet das, dass sie ihre Wirkung auf andere besser verstehen und gezielt verbessern können.
Hunde besitzen die einzigartige Fähigkeit, Körpersprache und Emotionen direkt zu deuten. Sie reagieren ehrlich und ohne Vorurteile. Diese unverfälschten Rückmeldungen sind besonders wertvoll, um blinde Flecken aufzudecken, die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern zu optimieren und Konflikte frühzeitig zu erkennen.
Im Vergleich zum klassischen Business-Coaching bringt das hundegestützte Coaching eine neue Ebene der Reflexion: Während sich klassisches Coaching oft auf verbale Analysen beschränkt, liefert der Hund sofortiges Feedback auf Dein nonverbales Verhalten. Das schärft nicht nur Dein Bewusstsein für Deine Wirkung, sondern hilft auch, Blockaden zu lösen, die Dich in Deiner Führungsrolle oder unternehmerischen Tätigkeit zurückhalten könnten.
Besonders für Führungskräfte und Selbständige, die sich in ihrer Rolle weiterentwickeln möchten, bietet diese Form des Coachings einen praxisnahen und intuitiven Zugang. Du lernst nicht nur, authentisch aufzutreten und souverän zu führen, sondern auch, in stressigen Situationen klar und gelassen zu bleiben. Der Hund fordert von Dir eine klare Haltung ein – ein unverzichtbarer Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen und Menschen effektiv zu führen.
Zunächst ist wichtig zu wissen, dass es nicht erforderlich ist, hundeerfahren zu sein. Du solltest nur keine Angst vor Hunden haben (das wäre dann ein anderer Ansatz, ist aber auch möglich)
Im Gespräch klären wir Dein Anliegen und welche Themen Dich zu mir geführt haben. Dann besprechen wir den Ablauf des Coachings. Danach gehen wir gemeinsam nach Draußen und Du darfst eine Übung mit meinen Hunden machen. Bei dieser Übung wirst Du von mir gefilmt, damit Du selbst das Ganze nochmal reflektieren kannst.
Wir besprechen die gefilmte Übung und übertragen die Themen, die sich gezeigt haben, in Deinen Arbeits-Alltag und auf Deine mir genannten Themen. Danach finden wir heraus, was Du brauchst, um Deine Themen zu lösen.
Mit diesem Wissen darfst Du nochmals in die Übung gehen und mit meinen Hunden Deine Erkenntnisse erfolgreich umsetzen.
Investition: Individuelles Paket je nach gewünschtem Umfang
(Einzelcoaching inkl. schriftlichen Unterlagen, ggf. zusätzlichen Videos und individueller Betreuung zwischen den Terminen, Termine nach Vereinbarung)
Nach unserem Termin werden wir in individuell abgestimmten Abständen weitere Treffen vereinbaren.
Diese können sowohl online als auch in meiner Praxis stattfinden.
Ob wir dabei mit oder ohne meine Hunde arbeiten, entscheiden wir gemeinsam anhand der Fortschritte und der noch offenen Themen.
Buche Dir gerne einen unverbindlichen Kennenlerntermin.
Mehr als nur eine Hundeschule im Kreis Hof - Hundehaltercoaching und hundegestütztes Life- und Business-Coaching
Mensch-Hund-Kommunikation | Sybille Göbel | Uschertsgrün 52 | 95197 Schauenstein